Muss ich einen Glasfaser-Anschluss bestellen?

Nein, aber Sie sollten, da Sie aktuell die einmaligen Kosten für den Hausanschluss erlassen bekommen.


Welche Vorteile hat Glasfaser überhaupt für mich?

Glasfaser ist der Anschluss der Zukunft, mit deutlich höheren Geschwindigkeiten als (V)DSL. Selbst wenn Sie aktuell diese hohe Geschwindigkeit noch nicht benötigen, können Sie auch einen Tarif mit 150 MBit/s buchen und zahlen genau so viel, wie für 100 MBit/s mit DSL. Glasfaser ist deutlich stabiler und fällt selten bis gar nicht aus, ist unempfindlich gegen Überspannungen bei Gewittern - daher können Ihre Geräte durch Blitzschlag über die Telekom-Leitungen nicht zerstört werden. Bei Glasfaser erhalten Sie wirklich immer die bestellte Geschwindigkeit - garantiert. Es gibt keine Unterschiede bei der Länge der Leitung und damit einhergehende Einbußen. Perspektivisch werden die alten Kupferkabel-Netze und DSL abgeschaltet, so dass Sie früher oder später sowieso einen Glasfaser-Anschluss buchen müssen. Aktuell sparen Sie sich die kompletten Kosten für den Hausanschluss. Daher sollten Sie nicht zögern!


Benötige ich neue Geräte?

Nicht zwingend, hier muss geschaut werden, welche Geräte bei Ihnen im Einsatz sind und ob diese evtl. schon glasfasertauglich sind. Daher teilen Sie uns einfach mit, welchen Router und welche zusätzlichen Geräte bei Ihnen im Einsatz sind und wir beraten Sie gern. Evtl. benötigen Sie einfach nur ein Glasfaser-Modem, was vor Ihren Router geschaltet wird und können alle weiteren Geräte behalten. Das Glasfaser-Modem ist für unter 50,00 EUR (einmalig) käuflich zu erwerben.


Ich habe bisher nur 16MBit/s und zahle 34,95 EUR im Monat, weshalb sollte ich Glasfaser für 10 EUR mehr bestellen?

Wenn Sie die 800 EUR für den Hausanschluss sparen, wären das umgerechnet 80 Monate - das sind knapp 7 Jahre. Die Bundesregierung und die Telekom haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die alten Kupfernetze für DSL abzuschalten und flächendeckend ausschließlich Glasfaser anzubieten. Daher werden Sie früher oder später doch wechseln müssen und würden dann später jedoch unter Umständen die Kosten für den neuen Hausanschluss zu tragen haben.


Mein WLAN ist zu langsam, was soll mir da Glasfaser überhaupt bringen?

Wenn Ihr WLAN zu langsam oder der Empfang in bestimmten Bereichen zu schlecht ist, können wir gemeinsam nach einer Lösung suchen. Oftmals reicht die Umpositionierung vom Router oder Einsatz von WLAN-Repeatern oder Verstärkern schon aus, um deutlich besseren WLAN-Empfang zu haben. Auch kann man mit neuen Geräten heutzutage deutlich leistungsfähigere WLAN-Netze aufbauen (z.B. Mesh-Netze), als mit alter Hardware.


Ich bin Kunde bei einem anderen Anbieter (Vodafone, 1&1 usw.), kann ich trotzdem bestellen?

Ja, das können Sie, hier müssen aber bestehende Vertragslaufzeiten beachtet werden. Um alle Formalitäten kümmern wir uns für Sie! Beachten Sie bitte auch, dass wenn Sie eine Email-Adresse Ihres Anbieters nutzen (z.B. @online.de bei 1&1, @vodafone.de bei Vodafone), diese womöglich nicht mitgenommen werden kann.


Ist bei Glasfaser auch eine Telefonflatrate für kostenloses Telefonieren enthalten?

Ja, Sie erhalten eine Flatrate, mit der Sie alle Gespräche ins deutsche Festnetz UND die deutschen Mobilfunknetze kostenfrei führen können.


Ich bin Mieter oder mir gehört das Haus nicht, in dem ich wohne, kann ich auch bestellen?

Ja, aber hier muss der Vermieter/Hauseigentümer dem Auftrag zum Glasfaserhausanschluss zwingend zustimmen.


Kann man über Glasfaser auch Fernsehen?

Ja, alle Glasfaser-Anschlüsse sind auch mit MagentaTV und verschiedenen Paketen und Hardware buchbar. Wir beraten Sie hier gern genauer persönlich.


Kommen Sie auch vorab zu uns und beraten uns zu Hause?

Ja, nach vorheriger Terminvereinbarung ist ein kostenfreier Vor-Ort-Termin zur Besichtigung der Installation bei Ihnen möglich.


Muss für Glasfaser etwas bei uns umgebaut werden?

Vermutlich ja, da für Glasfaser völlig neue Leitungen ins und im Haus verlegt werden müssen. Die durch die Telekom beauftragten Baufirmen legen Ihnen den Anschluss an der kürzesten Stelle zwischen Straße und Hauswand i.d.R. in den Keller und von dort aus muss ein weiteres Kabel zur neuen Glasfaser-Dose in Ihrem Haus gezogen werden. Dies passiert durch einen von Ihnen vorbereiten Leitungsweg (alle Bohrungen müssen gemacht und Kabelkanäle fertig montiert sein). Sollten Sie sich nicht in der Lage sehen, diesen Leitungsweg vorzubereiten, unterstützen wir Sie hier gern und führen alle Arbeiten für Sie fachgerecht durch. Weitere Informationen dazu finden Sie hier


Ich habe bereits einen Auftrag telefonisch oder an der Haustür unterschrieben, können Sie mir trotzdem helfen?

Ja, natürlich. Wir prüfen gern für Sie, ob Sie womöglich falsch beraten wurden - oftmals werden zu teure / schnelle Tarife dem Kunden "aufgeschwatzt", die die Wenigsten wirklich benötigen. Wir übernehmen auch gern die Installation Ihrer Geräte (Glasfasermodem oder neuer Router) und richten alles nach Ihren Vorgaben ein - und das auch günstiger, als die 99,95 EUR Einrichtungspreis, die Sie an die Telekom bezahlen müssen. Lassen Sie sich gern hierzu beraten und fordern Sie Ihr persönliches Angebot an (geräteabhängig).


Wo finde ich weitere Informationen zum Glasfaser-Anschluss?

Auf einer speziellen Info-Seite der Telekom finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Glasfaser und Hausanschluss: Klick


Sollte nicht schon mal Glasfaser in Herzberg ausgebaut werden?

Ja, der private Anbieter DNS:Net hatte vor, eigenverantwortlich Herzberg und den ganzen Elbe-Elster-Kreis auszubauen. Dieses Vorhaben ist aber aufgrund zu weniger Aufträge gescheitert (es hätten mindestens 20% aller Haushalte einen Vorvertrag abschließen müssen).


Wird dieser Glasfaser-Ausbau auch wirklich stattfinden?

Ja, die Telekom wird dieses Jahr definitiv die Kernstadt und meisten anderen Straßen komplett mit Glasfaser erschließen. Einige, besonders abgelegene und exponierte Grundstücke werden evtl. nicht erschlossen.


ImpressumDatenschutzinformation